GESIS-Logo
zur Datenbank BIORAB-FRANKFURT (VERSION 1.0)

Die Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 1849 (BIORAB-FRANKFURT)

Titel

Die Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 1849 (BIORAB-FRANKFURT)

Kurzbeschreibung

Die recherchierbare Online-Datenbank BIORAB-FRANKFURT enthält die wissenschaftlich elaborierten Kurzbiographien zu den insgesamt 809 Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 1849.

BIORAB-FRANKFURT ist die digitale Fassung des biographischen Teils des gedruckt vorliegenden Handbuches:

  • Heinrich Best / Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Düsseldorf: Droste Verlag 1996.

Dieses Handbuch ist der erste Band des BIORAB-Gesamthandbuches: Heinrich Best / Wilhelm Heinz Schröder (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Abgeordneten deutscher Nationalparlamente 1848-1933", 3 Bände (bislang nur dieser Band 1 gedruckt).

Im Rahmen des Parlamentarierportals ist BIORAB-FRANKFURT mit allen anderen Datenbanken verknüpft (Ausnahme: BIOWEIL). In allen Online-Datenbanken kann mithilfe der Suchfunktion nach Namen, Begriffen etc. gesucht werden.

Datenbasis

Die Online-Datenbank BIORAB-FRANKFURT stützt sich grundlegend auf die Forschungsergebnisse des langjährigen, insbesondere von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten BIORAB-Projektes:

  • "Biographisches Handbuch der Abgeordneten deutscher Nationalparlamente 1848-1933" (BIORAB); Leiter: Heinrich Best und Wilhelm H. Schröder; Hauptförderungszeit: DFG 1986-1991.

Darüber hinaus wurden insbesondere die Ergebnisse des kollektiv-biografischen PARFÜG-Projektes benutzt:

  • "Struktur und Wandel parlamentarische Führungsgruppen in Deutschland 1848-1953" (PARFÜG); Leiter: Heinrich Best; Hauptförderungszeit: DFG 1982-1986.

Die umfangreichen Personen-Dossiers zu BIORAB-FRANKFURT sind Teil des Biographischen Archivs des Parlamentarierportals BIOPARL. Die Abgeordneten-Dossiers enthalten das aus den unterschiedlichsten Quellen gesammelte Material.

Prof. Dr. Wilhelm H. Schröder
c/o GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Unter Sachsenhausen 6-8
D - 50667 Köln

E-Mail: wilhelm.schroeder@gesis.org

zurück zurück Seitenanfang nach oben
  • Datenbanken
    • BIOSOP
    • BIOKAND
    • BIORAB Kaiserreich
    • BIORAB Weimar
    • BIOWEIL
    • Bundestag
    • FNV
    • Volkskammer
  • Studienbeschreibungen
  • Projektbeschreibungen
  • Analysen
  • Publikationen
  • Dokumente
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum