Personendaten
Name: | Manfred Abelein |
![]() |
Geschlecht: | m | |
Geboren: | 1930-10-20 | |
in: | Stuttgart | |
Gestorben: | ||
in: | ||
Religion: | kath. | |
Familienstand: | Kein Tondokument online | |
Erlernter Beruf: | Jurist (Rechtsanwalt), Verwaltungsbeamter | |
Vaterberuf: | kaufmännischer Angestellter |
Ausbildung und politische Karriere
Abfolge | Zeit | Ausbildung |
---|---|---|
1 | Studium: Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft, Politikwissenschaft | |
2 | Große Juristische Staatsprüfung | |
3 | 1954 | Promotion: Dr. jur. |
- Keine Angaben zum Militärdienst
- Keine Angaben zu Parteibeitritt
Mitglied des Bundestags
LP | Zeitraum | Wahlkreis | Partei | Fraktion |
---|---|---|---|---|
5 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Haushaltsausschuss Ausschuss für Wissenschaft, Kulturpolitik und Publizistik | ||||
6 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Verteidigungsausschuss Haushaltsausschuss | ||||
7 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen Verteidigungsausschuss | ||||
8 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Rechtsausschuss Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen | ||||
9 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Auswärtiger Ausschuss | ||||
10 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Auswärtiger Ausschuss | ||||
11 | - | Aalen - Heidenheim | CDU |
CDU/CSU |
Auswärtiger Ausschuss |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Bundestag
Lebenslauf
Abelein, Manfred Geschlecht: m; Familienstand: k.A.; Religion: kath. Geburtsdatum: 20.10.1930; Geburtsort: Stuttgart Sterbedatum: 17.01.2008; Sterbeort: Ellwangen Beruf: Jurist (Rechtsanwalt), Verwaltungsbeamter; Vaterberuf: kaufmännischer Angestellter Studium Rechtswissenschaft, haft Volkswirtschaft und Politikwissenschaft; Große Juristische Staatsprüfung; 1954: Promotion zum Dr. jur. an der Universität Basel mit dem Thema Die Charta der Vereinigten Nationen in der Rechtssprechung des Internationalen Gerichtshofes; Landratsamt Aalen; Regierungspräsidium Nordwürttemberg in Stuttgart; 1961-1965: persönlicher Referent des Bundesministers Heinrich Krone im Bundesministerium für besondere Aufgaben; 1966-1967: Privatdozent für Öffentliches Recht und Politische Wissenschaft an der Universität Würzburg; 1968: Ordinarius für Politische Wissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Regensburg; Zulassung als Rechtsanwalt beim Amtsgericht und Landgericht Bonn; CDU. |