Personendaten
Name: | Karl Abelmann |
![]() |
Geschlecht: | m | |
Geboren: | 9.12.1877 | |
in: | Vehlen | |
Gestorben: | 6.1.1928 | |
in: | Vehlen | |
Religion: | Keine Angabe | |
Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
Erlernter Beruf: | Korbmacher | |
Vaterberuf: | Bergbauindustriearbeiter |
lfd. No. | Stand | Jahr | |
---|---|---|---|
1 | verh. | 1902 |
Ausbildung und politische Karriere
Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Volksschule | |||
2 | Lehre | Bückeburg |
- Kein MdR
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
von | bis | Landtag | Leg.-Per. | Dauer LP |
---|---|---|---|---|
1919 | 1928 | Schaumburg-Lippe | 9 | 2/1919 - 4/1922 |
1919 | 1928 | Schaumburg-Lippe | 10 | 4/1922 - 5/1925 |
1919 | 1928 | Schaumburg-Lippe | 11 | 5/1925 - 4/1928 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Abelmann, Karl (männlich); Geburtsjahr 1877; Geburtsort Vehlen; Sterbejahr 1928; Sterbeort Vehlen; Beruf des Vaters: Bergmann; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Korbmacher; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Bergbauindustriearbeiter; Bildungsabschluss: Volksschule; verh. (1902). Zunächst Hausbursche in Bückeburg, dann Korbmacherlehre; 1896-1912 und erneut seit Okt. 1914 Bergarbeiter im Steinkohlenbergbau in Vehlen; 1906-1912 Vertrauensmann des Bergarbeiterverbandes in Vehlen; Nov. 1918 Mitglied des AuS-Rats in Bückeburg, Nov. 1918-Jan. 1919 Mitglied der Landesversammlung Schaumburg-Lippe, seit [1919] Vizepräsident des Landtages Schaumburg-Lippe. MdL: Landtag Schaumburg-Lippe 1919-1928 |